Wir durchleuchten Ihre digitalen Risiken.

Sicherheit beginnt mit Sichtbarkeit. Wir entdecken Risiken und helfen Ihnen, diese effektiv zu beseitigen.

Unser Ziel ist es, Ihre digitalen Schwachstellen sichtbar zu machen, bevor sie ein Problem werden.

Unsere Services im Fokus

Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Sicherheit. Mit Professional Services unterstützen wir Sie bei der Planung und Umsetzung effektiver Sicherheitsstrategien. Unsere Managed Services übernehmen den kontinuierlichen Schutz Ihrer IT-Systeme – rund um die Uhr.

Risk Assessments

Mit unserem Risk Assessment decken wir Schwachstellen in Ihrer IT auf und bewerten potenzielle Bedrohungen. Sie erhalten klare Einblicke in Ihre Sicherheitslage und konkrete Handlungsempfehlungen, um Risiken gezielt zu minimieren. So schaffen wir die Basis für eine nachhaltige IT-Sicherheitsstrategie.

Managed SOC

Unser Managed SOC bietet Ihnen eine kontinuierliche Überwachung Ihrer Systeme rund um die Uhr. Den Umfang können Sie modular wählen - so ergänzen unsere Analysten Ihr bestehendes Team, oder übernehmen den gesamten SOC Betrieb.

Unsere Experten erkennen Bedrohungen frühzeitig und reagieren schnell, um Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen zu schützen.

Beratung

Unsere Beratung kombiniert strategische Analysen, praxisorientierte Workshops und detaillierte Risikoanalysen. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte, die Ihre IT nachhaltig schützen und optimal auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt sind.

Professional Services

Unsere Professional Services bieten Ihnen maßgeschneiderte Unterstützung in allen Bereichen der IT-Sicherheit.

Zertifiziert.

Unser Blog

In unserem Blog geben wir Ihnen exklusive Einblicke in die Arbeit unseres Security Operations Centers (SOC). Erfahren Sie, wie wir Cyberbedrohungen in Echtzeit erkennen, analysieren und abwehren.

Wir zeigen Ihnen, wie unser Team hinter den Kulissen für Ihre Sicherheit sorgt.

SIEM
22/04/2025
Stefan Seckelmann
Powershell De-Obfuscation

Dieser Blogbeitrag ist Teil einer Reihe zum Thema "PowerShell Threat Hunting" und beleuchtet, wie man mit CrowdStrike NG-SIEM verdächtige PowerShell-Aktivitäten erkennt.

Der aktuelle Beitrag konzentriert sich speziell auf die Erkennung und Analyse von Base64-encodierten PowerShell-Befehlen, einer gängigen Methode zur Verschleierung von Angriffen.

SIEM
QRadar vs. NG-SIEM
20/04/2025
Adrian Polacek

Dieser Blogbeitrag vergleicht die traditionelle SIEM-Lösung IBM QRadar mit der Cloud-nativen Plattform CrowdStrike NG-SIEM

SIEM
Powershell Threat Hunting
21/04/2025
Stefan Seckelmann

Dieser Blogbeitrag aus der Reihe "PowerShell Threat Hunting" demonstriert, wie man mit CrowdStrike NG-SIEM verdächtige PowerShell-Downloads erkennt.